Sonstige Ergebnisse

  

 

2019:

 

Bei den Österreichischen Meisterschaften für Blinde und Sehbehinderte in Ramsau/Stmk

konnte Karl Brecher als Begleitläufer einen blinden Teilnehmer aus Innsbruck über

10 km Klassisch und über 20 km Freistil auf den 6. bzw. 7. Platz führen!

 

Bei den Polizei Landesmeisterschaften im Biathlon in Schwoich

konnte Karl den 1. Platz in seine Klasse erreichen!

 

 

2018:

 

Beim Ganghoferlauf in Leutasch konnte Karl Brecher

in der Skating Technik über 20 km wieder den 6. Rang in seiner Klasse erreichen!

 

Bei den Österreichischen Meisterschaften für Blinde und Sehbehinderte in Hohentauern

konnte Karl wieder als Begleitläufer einen blinden Teilnehmer aus Tirol über

10 km Klassisch und über 20 km Freistil auf den 6. Platz führen!


 

2017:

 

Beim Ganghoferlauf in Leutasch (Klassikbewerb wegen Schneemangels abgesagt) konnte Karl Brecher

in der Skating Technik über 20 km den 6. Rang in seiner Klasse erreichen!

 

Bei den Österreichischen Meisterschaften für Blinde und Sehbehinderte in Hohentauern

konnte Karl einen blinden Teilnehmer aus Tirol über 10 km Klassisch und über 20 km Freistil ins Mittelfeld der Teilnehmer führen!

 

Karl Brecher konnte wieder beim Koasalauf überzeugen und wurde in seiner

Klasse (25 km klassisch) hervorragender Zweiter!

 

Karl Brecher konnte wieder beim Tannheimer Trail aufzeigen.

Karl erreichte in seiner Klasse (M70, 13 km klassisch) den 1. Platz!
 

 

2016:

 

Karl Brecher konnte beim Drei-Täler-Lauf am Achensee sowie beim Ganghoferlauf seine hervorragende Leistung aufzeigen.

Der WSV möchte Karl zu seiner Leistung ganz herzlich gratulieren und weiterhin viel Erfolg wünschen.

 

Karl Brecher hat am 13.2. beim Koasalauf aufgezeigt und konnte bei schwierigen äußeren Bedingungen seine Klasse gewinnen,

wurde über 28 km im klassischen Stil von über 250 Startern 95.

Jörg Randl erreichte am 12.2. beim Rofan-Nachtaufstieg in seiner Klasse den hervorragenden 2. Rang hinter Armin Neurauter und wurde gesamt 4.
 

Noah Wiestner erreichte beim Bezirkscup – RTL – in der Axamer Lizum in seiner Klasse den 13. Rang.

Karl Brecher konnte beim Ski-Trail Tannheimer Tal seine Klasse in eindrucksvoller Manier gewinnen.

Jörg Randl, ein neues Vereinsmitglied, erreichte bei den ÖM im Skibergsteigen in seiner Klasse den hervorragenden 7. Rang und wurde gesamt 9.
 

 

2013:

 

Beim Koasalauf  am 9.2.2013 konnte Karl BRECHER (24 km klassisch) in seiner Klasse wieder den hervorragenden 2. Platz erreichen !!

 

Wieder tolle Ergebnisse von Karl BRECHER. Karl ist momentan ganz gut drauf und belegte bei seinen

letzten 2 Rennen: Achenseelauf und Ski-Trail jeweils den 2. Platz in seiner Klasse. WIR GRATULIEREN!!

Hier die Ergebnislisten     [Achenseelauf]    [Ski-Trail]

 

 

2012:


Der WSV-Grinzens gratuliert seinem Mitglied Karl BRECHER zum hervorragenden Abschneiden
beim Ganghoferlauf 2012. Karl erreichte in seiner Klasse (AK IVb - klassisch) den ausgezeichneten 3. Rang.



Unser Mitglied und Langlaufaushängeschild Karl BRECHER hat am Sonntag – 19.02. – in Estlang am
"Tartu-Marathon"(zählt zum Worldloppet-FIS-Marathon-Cup) teilgenommen.
Dabei hat er im Bewerb über 63 km (klassischer Stil) von 5111 startenden Teilnehmern den hervorragenden
961. Rang und in seiner Klasse (M65) bei 105 Startern den ausgezeichneten 9. Rang erreicht.
Dabei stand sein Start nach einer Verkühlung, die ihn am Donnerstag sogar ans Bett fesselte, in Frage.

Der WSV-Grinzens gratuliert Karl auf diesem Weg ganz herzlich zu seiner Leistung.
Karl – wir wünschen Dir auch weiterhin alles, alles Gute und viel Erfolg.

 

Karl Brecher hat beim 40. Inter. Koasalauf teilgenommen und dabei seine Klasse (M65) gewonnen!!!!

Bei der Österr. Meisterschaft der Masters, die gleichzeitig durchgeführt wurde, gelang ihm in der gleichen Klasse der Gewinn der Goldmedaille!!!!

WIR GRATULIEREN!!!!

 

2011:

 

Neuerlich ein super Ergebnis von Karl Brecher. Er wurde beim Int. Ganghoferlauf 2011 in Leutasch

in seiner Klasse: AK IVb, 25 km klassisch, ausgezeichneter 3. Hervorragend!!!!

 

Wieder ein hervorragendes Ergebnis von unserem Mitglied Karl Brecher beim Koasalauf 2011.

Karl wurde in seiner Klasse 2. Gratulation. [Ergebnisliste]

 

 

2010:

 

Der Wintersportverein Grinzens gratuliert MICHAEL MAIER

zu seinen großartigen Leistungen in der Short-Carver-Saison:

Europameisterschaft in Kitzbühel: 4. Platz

Tiroler Meisterschaft in Hoch-Ötz: 2. Platz

 

 

Unser Mitglied Karl BRECHER nahm gemeinsam mit seinem Bruder Franz

am 20.03.2010 in Norwegen (Lillehammer) am wohl weltweit größten Langlaufrennen,

dem „Birkebeiner-Rennen“ teil.

Bei diesem Rennen über 54 km und 1070 Höhenmeter nehmen insgesamt ca. 16.000 Langläufer teil,

die zudem einen Rucksack mit einem Gewicht von 3,5 kg tragen müssen.

Ziel eines jeden Teilnehmers ist, maximal 20% hinter der Siegerzeit des jeweils

Klassenersten zu sein, um den begehrten Silberbecher zu gewinnen.

Karl gelang dies in eindrucksvoller Manier. In einer Gesamtzeit von 3 Stunden und 38 Minuten

errang er unter 304 Teilnehmern in seiner Klasse (M65) den hervorragenden 35. Rang.

Mit einem großen Glücksgefühl und tiefer Zufriedenheit durfte er

daher dieses Mal den Zinnbecher entgegennehmen.
Der WSV Grinzens gratuliert Karl zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Rennen

und wünscht schon jetzt viel Freude bei der Vorbereitung auf das nächste Mal.
 
www.birkebeiner.no
  

Karl Brecher konnte bei den Tiroler Meisterschaften im LL (klassisch) in

seiner Klasse die Goldmedaille gewinnen.
Nach seinem großartigen Erfolg beim Koasalauf erneut eine

sportliche Höchstleistung von unserem Mitglied.
Wir gratulieren ihm auf diesem Weg zu seinem Erfolg
 

Brecher Karl hat in St. Johann beim Koasalauf teilgenommen und in seiner Klasse

trotz starker internationaler Beteiligung den 1. Platz erzielt.

GRATULATION!

 

 

2009:

 

Brecher Karl hat in Fieberbrunn bei den Tiroler Meisterschaften,

bei schwierigen Verhältnissen (schwere Strecke, starker Schneefall, 50 % Aufgaben)

den Vizemeistertitel geholt.

GRATULATION!

 

Brecher Karl hat in Tannheim beim Ski-Trail in der 14 km klassisch Technik teilgenommen.

Erstmals ist es ihm gelungen im Kampf mit den nördlichen Nachbarn das Stockerl zu erreichen.

Ab Montag, 26.01.09 dürfte die Ergebnisliste unter www.ski-trail.com ins Netz gestellt sein.
 

Brecher Karl hat beim 4. Achenseelauf den WSV-Grinzens wieder würdig vertreten:
Er errang in der Klasse AK IV (Klassischer Stil über 15 km) den hervorragenden 2. Platz.

GRATULATION!
 

 

2008:

 

Ehrung Michael Maier [hier klicken]

 

Die Ergebnisse von Michael Maier in der Shorty-Sasion 2008:
Tiroler Meisterschaften in Kaltenbach/Zillertal: 1. Platz

Europameisterschaften: 2. Platz

Liechtensteiner LM: 1. Platz

Steirische LM: 5. Platz

Salzburger LM: 3. Platz

Österreichische Meisterschaften Vielseitigkeit: 2. Platz

Österreichische Meisterschaften Figl: 4. Platz

Tiroler Jugendmeister Figl

HERZLICHE GRATULATION zu diesen tollen Leistungen!

 

 

Michael Maier ist bei den Shortcarver Europameisterschaften am 8.3.2008 in Malbun Lichtenstein

Vize-Europameister geworden. Die ebenfalls an diesem Tag statt findenden Liechtensteiner Landesmeisterschaften konnte Michi ganz klar für sich entscheiden.

Wir gratulieren Michael ganz herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen !

 

Sensationelles Ergebnis von KARL BRECHER beim KOASALAUF 2008 in St. Johann.

Karl belegte in seiner Klasse über 20 km Klassisch den hervorragenden 2. PLATZ und

verfehlte den Sieg nur knapp. In der Gesamtwertung (alle Jahrgänge gemeinsam gewertet)

landete er als 38. ebenfalls im vorderen Spitzenfeld. HERZLICHE GRATULATION!

Karl Brecher verfehlte bei den Tiroler Meisterschaften (klassisch 4 x 2,5km) einen Potestplatz

nur knapp und wurde in seiner Klasse ausgezeichneter Vierter.

 

Karl Brecher hat am 27.1.2008 beim stark besetzten und schweren Tannheimer Ski-Trail 2008

(25km Klassisch) teilgenommen und belegte in seiner Klasse den ausgezeichneten 4. Rang.

 

 

2007:

 

Die Ergebnisse von Michael Maier bei den österreichischen Meisterschaften 2007:
Riesentorlauf: 4.Platz
Slalom: 1.Platz
Kombination: 1.Platz
Staatsmeisterschaft:
Slalom: Österreichischer Vizemeister (alle Herren zusammen)
Kombination: Österreichischer Vizemeister (alle Herren zusammen)

GRATULATION!

 

2006:

 

Sophie und Helene Schröcksnadel nahmen beim Filasprint 2006 in Mittenwald teil.
Ergebnisse unter www.skiclub-mittenwald.de

-------------------------------

Michael Maier hat am 4.3.2006 bei den 7. Int. Lichtenst. Shortcarv. Landesmeisterschaften teilgenommen.

-------------------------------

Michael Maier hat am 19.3.2006 bei den 2. offenen Deutschen Shortcarver Meisterschaften teilgenommen.

-------------------------------

Sophie Schröcksnadel hat am 25.3.2006 in Kitzbühel bei der Superkombination SL+RTL teilgenommen.

Ergebnisse unter www.skikitz.org

-------------------------------

Michael Maier hat am 1.4.2006 bei den Österr. Meisterschaften Firngleiten SL + RTL, am 2.4.2006 bei den OÖ-Landesmeisterschaften Firngleiten SL und bei den OÖ-Landesmeisterschaften Shortcarver (Vielseitigkeitslauf) teilgenommen. Die OÖ-Landesmeisterschaften im Vielseitigkeitslauf - Shortcarving - zählen auch gleichzeitig zum Austriacup, wo Michi vor den letzen zwei Rennen derzeit noch mit

49 Punkten Vorsprung in Führung liegt.

Ergebnisse unter  www.skizeit.at bzw. unter TSV.

-------------------------------

Michael Maier hat am 9.4.2006 bei den Salzburger und Steirischen Shortcarvermeisterschaften 2006 in Altenmarkt/ Zauchensee teilgenommen und dieses Rennen (SL, zwei Durchgänge) in seiner Klasse gewonnen . Dieser Bewerb zählte auch gleichzeitig zum Austria-Shortcarving-Cup.

Durch diesen Sieg sicherte sich Michi nun vorzeitig vor dem letzten Rennen auch den Sieg in der Gesamtwertung im Austria-Shortcarving-Cup.
-------------------------------
Michael Maier hat am 22.4.2006 bei den Vorarlberger Figl- und Shortcarver-Meisterschaften teilgenommen.

-------------------------------